Sind Thujen giftig für Menschen und Tiere?

Thujen gehören zu den am häufigsten gewählten Pflanzen für Gärten und Parks aufgrund ihres dichten Wuchses und ihrer einfachen Pflege. Dennoch fragen sich viele Menschen, ob sie für Menschen und Tiere sicher sind.

1. Sind Thujen für Menschen giftig?

Ja, Thujen enthalten giftige chemische Verbindungen, insbesondere Thujon, das für den Menschen schädlich sein kann, insbesondere bei Verzehr. Symptome einer Vergiftung können sein:

  • Übelkeit und Erbrechen,
  • Bauchschmerzen,
  • Nervöse Störungen (Krämpfe, Schwindel),
  • Haut- und Schleimhautreizungen.

Der direkte Kontakt mit Thuja-Saft kann bei empfindlichen Personen allergische Reaktionen hervorrufen. Daher wird empfohlen, beim Schneiden und Pflegen Handschuhe zu tragen.

2. Sind Thujen für Tiere giftig?

Thujen können für Haustiere wie Hunde, Katzen und Kaninchen gefährlich sein, wenn sie in größeren Mengen gefressen werden. Thujon und andere Giftstoffe in den Nadeln und Zweigen können verursachen:

  • Verdauungsprobleme (Durchfall, Erbrechen),
  • Neurologische Störungen,
  • Reizungen der Schleimhäute von Mund und Rachen.

Auch Pferde, Rinder und andere Nutztiere können unter negativen Auswirkungen des Thuja-Verzehrs leiden. Daher wird davon abgeraten, Thujen in der Nähe von Weiden zu pflanzen.

3. Wie kann man eine Vergiftung vermeiden?

  • Keinen Teil der Thuja verzehren.
  • Kindern beibringen, keine Zweige oder Nadeln in den Mund zu nehmen.
  • Haustiere beaufsichtigen und sie daran hindern, an der Pflanze zu knabbern.
  • Schutzhandschuhe bei der Arbeit mit Thujen tragen.

Fazit

Thujen sind zwar schöne und praktische Pflanzen, können jedoch für Menschen und Tiere giftig sein. Der Verzehr kann zu gesundheitlichen Problemen führen, daher ist Vorsicht geboten, besonders wenn Kinder oder Haustiere im Garten sind. Bei Verdacht auf eine Vergiftung sollte umgehend ein Arzt oder Tierarzt kontaktiert werden.

e-heckenpflanzen
Ostatnio opublikowane przez e-heckenpflanzen (zobacz wszystkie)