Smaragd vs. Brabant – Welche Thuja-Sorte soll man wählen?
Die beiden am häufigsten gewählten Thuja-Sorten sind Smaragd und Brabant. Obwohl beide viele Vorteile haben, unterscheiden sie sich in ihrem Aussehen, Wachstumstempo und Pflegeaufwand. Welche ist die bessere Wahl? Sehen wir uns die Unterschiede an!
1. Aussehen und Wuchsform
Thuja Smaragd
- Farbe: Intensiv grün das ganze Jahr über
- Wuchsform: Schmal, kegelförmig und gleichmäßig
- Dichte: Kompakt, benötigt wenig Schnitt
- Höhe: Erreicht ca. 3-4 m
Thuja Brabant
- Farbe: Hellgrün, verfärbt sich im Winter leicht bräunlich
- Wuchsform: Breiter, weniger regelmäßig
- Dichte: Sehr schnelles Wachstum, aber benötigt Formschnitt
- Höhe: Kann bis zu 5-6 m hoch werden
2. Wachstumstempo
- Smaragd wächst langsamer, etwa 20-30 cm pro Jahr. Sie wirkt eleganter und muss nicht häufig geschnitten werden.
- Brabant wächst schneller, bis zu 40-50 cm pro Jahr, bildet rasch eine dichte Hecke, benötigt aber regelmäßiges Schneiden.
3. Widerstandsfähigkeit und Pflege
- Smaragd ist widerstandsfähiger gegen Trockenheit und Krankheiten, benötigt weniger Pflege.
- Brabant ist frostresistenter und eignet sich gut für Formschnitte.
4. Verwendung im Garten
- Smaragd ist ideal für alle, die eine ästhetische und elegante Hecke mit wenig Pflegeaufwand bevorzugen.
- Brabant ist perfekt für diejenigen, die eine schnell wachsende, dichte Hecke wünschen.
Fazit – Welche Thuja sollte man wählen?
✔ Du möchtest eine elegante, dichte Hecke mit gleichmäßiger Form? → Wähle Smaragd.
✔ Du brauchst eine schnell wachsende, blickdichte Hecke? → Wähle Brabant.
✔ Du hast wenig Zeit für regelmäßiges Schneiden? → Smaragd ist die bessere Wahl.
✔ Du suchst eine frostresistente Hecke mit schnellem Wachstum? → Entscheide dich für Brabant.
Beide Sorten haben ihre Vor- und Nachteile – die Wahl hängt von deinen Bedürfnissen und den Bedingungen in deinem Garten ab!
- Was ist eine Zypress … - 2025-07-01
- Was man bei der Pfle … - 2025-06-30
- Die Symbolik der Fic … - 2025-06-29