Thuja sind eine der am häufigsten gewählten Pflanzen für die Formung von Hecken und dekorativen Figuren im Garten. Ihr dichtes, immergrünes Laub und ihre Regenerationsfähigkeit machen sie ideal für Topiary, die Kunst, Pflanzen in bestimmte Formen zu bringen.
Warum sind Thuja eine gute Wahl für die Formung?
- Dichter Wuchs – Thuja bilden von Natur aus eine kompakte Struktur, die leicht geschnitten und geformt werden kann.
- Schnelle Regeneration – Bei entsprechender Pflege wächst die Pflanze schnell nach, sodass die Form oft verbessert werden kann.
- Lange Vegetationsperiode – Thuja behalten ihre Form das ganze Jahr über, was den Garten auch im Winter ästhetisch wirken lässt.
- Flexibilität in der Gestaltung – Mit Thuja kann man Kugeln, Spiralen, Kegel, Bögen und sogar komplexere Figuren, wie Tiere, formen.
Wie formt man Thuja?
- Auswahl der richtigen Sorte – Am besten eignen sich Thuja mit dichtem Wuchs, wie ‚Smaragd‘, ‚Brabant‘ oder ‚Danica‘.
- Regelmäßiges Schneiden – Der erste Schnitt sollte im Frühjahr erfolgen, anschließend sollte alle paar Monate weiter geschnitten werden, um die gewünschte Form zu erhalten.
- Scharfe Werkzeuge – Die Verwendung von hochwertigen Gartenscheren und Schneidwerkzeugen verhindert Schäden an der Pflanze.
- Geeignete Düngung – Geformte Thuja benötigen regelmäßige Düngung mit stickstoffreichen Düngemitteln, um gesund zu wachsen und sich zu verdichten.
- Winterschutz – In kühleren Regionen ist es ratsam, Thuja mit Agrovlies zu bedecken, um Verformungen durch schweren Schnee zu vermeiden.
Beliebte Topiary-Formen mit Thuja:
- Kegel und Pyramiden – Klassische, elegante Formen, die gut zu formellen Gärten passen.
- Spiralen – Etwas komplizierter, aber beeindruckend.
- Kugeln und Halbkugeln – Einfach zu erstellen und passen zu jedem Gartenstil.
- Tier- und Figurenformen – Erfordern Erfahrung und Geduld, sind jedoch eine außergewöhnliche Dekoration.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Thuja hervorragend für die Formung in verschiedene Formen geeignet sind und den Stil und die Eleganz des Gartens betonen. Aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit und des dichten Wuchses lassen sich spektakuläre Kompositionen erstellen, die das ganze Jahr über begeistern.
Ostatnio opublikowane przez e-heckenpflanzen (zobacz wszystkie)
- Begleitpflanzen für … - 2025-08-29
- Ist Stechpalme gifti … - 2025-08-28
- Stechpalme in Mythol … - 2025-08-27
Categories: