Frühjahrspflege von Fichten – worauf sollte man achten?
Der Frühling ist eine entscheidende Zeit für die Pflege von Fichten – nach der Winterruhe erwachen die Bäume zum Leben und brauchen nun unsere Aufmerksamkeit, um gesund durch die Saison zu wachsen. Die richtigen Maßnahmen in dieser Phase helfen, Problemen vorzubeugen und die Pflanzen zu stärken. Erfahre hier, worauf du bei der Frühjahrspflege deiner Fichten achten solltest!
1. Kontrolle des Pflanzenzustands nach dem Winter
Zuerst solltest du deine Fichten gründlich inspizieren. Achte auf frostgeschädigte Äste, abgebrochene Triebe sowie Anzeichen von Krankheiten oder Schädlingen. Das Entfernen erkrankter Pflanzenteile beugt einer weiteren Ausbreitung vor.
2. Rückschnitt der Fichten
Das Frühjahr ist ein guter Zeitpunkt für einen leichten Formschnitt und das Entfernen trockener oder beschädigter Zweige. Achte darauf, nicht zu stark zu schneiden – Fichten vertragen keinen radikalen Rückschnitt. Entferne vor allem verletzte oder sich kreuzende Triebe.
3. Düngung
Nach dem Winter benötigen Fichten Nährstoffe, um sich zu regenerieren und kräftig weiterzuwachsen. Am besten eignen sich spezielle Koniferendünger mit Stickstoff, Phosphor und Kalium. Dünge früh im Frühjahr, idealerweise im März oder April, und beachte die Angaben des Herstellers.
4. Bewässerung
Auch wenn der Frühling oft Regen bringt, solltest du an trockenen Tagen besonders bei jungen Fichten auf eine ausreichende Bewässerung achten. Halte den Boden gleichmäßig feucht, aber vermeide Staunässe.
5. Boden lockern und mulchen
Durch leichtes Auflockern des Bodens rund um den Stamm wird die Sauerstoffzufuhr zu den Wurzeln verbessert. Danach empfiehlt sich das Ausbringen einer Mulchschicht (z. B. aus Rinde, Holzhäckseln oder Laub), die Feuchtigkeit speichert und das Unkrautwachstum hemmt.
6. Schutz vor Schädlingen und Krankheiten
Im Frühjahr treten häufig Schädlinge wie Blattläuse oder Spinnmilben auf. Kontrolliere deine Fichten regelmäßig und verwende bei Bedarf biologische oder chemische Pflanzenschutzmittel. Achte außerdem auf Symptome von Pilzkrankheiten und reagiere frühzeitig.
Fazit
Die Frühjahrspflege der Fichten umfasst vor allem Beobachtung, sanften Rückschnitt, Düngung und bedarfsgerechtes Gießen. Mit diesen einfachen Maßnahmen bleiben deine Fichten gesund, schön und bereit für ein kräftiges Wachstum in der neuen Saison. Leg gleich los und erfreue dich an kräftigem Grün im Garten!
Und wenn Fichten euer Interesse geweckt haben – schaut doch mal auf unserer Website vorbei! Dort findet ihr mehr Fotos, interessante Fakten und vielleicht… eure ganz persönliche Fichte für den Garten 🌿
https://e-heckenpflanzen.eu/?blau-fichte,395
- Begleitpflanzen für … - 2025-08-29
- Ist Stechpalme gifti … - 2025-08-28
- Stechpalme in Mythol … - 2025-08-27