Herbstliche Vorbereitung von Fichten auf den Winter
Der Herbst ist eine entscheidende Zeit, um Fichten auf die bevorstehenden Wintermonate vorzubereiten. Obwohl Fichten frostresistent sind, hilft die richtige Pflege in dieser Jahreszeit dabei, den Winter in bestmöglichem Zustand zu überstehen und das Risiko von Schäden zu minimieren. Erfahre hier, welche Maßnahmen du ergreifen solltest, damit deine Fichten sicher durch den Winter kommen!
1. Gießen vor dem Winter
Bevor der erste Frost eintritt, solltest du die Fichten gründlich wässern, insbesondere wenn der Herbst trocken ist. Feuchter Boden unterstützt das Überleben der Wurzeln und schützt die Pflanze vor dem Austrocknen. Vermeide das Gießen bei bereits gefrorenem Boden.
2. Entfernen beschädigter Äste
Der Herbst ist ein guter Zeitpunkt, um trockene, gebrochene oder kranke Äste zu schneiden. So wird das Gewicht durch Schnee reduziert und das Risiko von Infektionen im Winter verringert.
3. Mulchen des Bodens
Bringe eine Schicht Mulch – z. B. Rinde, Sägemehl, Laub oder Nadelstreu – rund um die Fichte aus. Der Mulch hält die Feuchtigkeit im Boden, schützt die Wurzeln vor Frost und hemmt das Unkrautwachstum.
4. Schutz vor Schnee und Wind
In Regionen mit starkem Schneefall ist es sinnvoll, die Baumkrone leicht zu sichern. Du kannst die Äste vorsichtig mit einem Seil zusammenbinden, um ein Brechen durch nassen, schweren Schnee zu vermeiden. In windanfälligen Lagen helfen Schutzvorrichtungen aus Vlies, die die Nadeln vor dem Austrocknen schützen.
5. Verzicht auf Stickstoffdünger
Im Herbst solltest du auf stickstoffhaltige Dünger verzichten, da sie das Wachstum neuer Triebe anregen – diese sind besonders frostempfindlich. Stattdessen empfiehlt sich ein kalium- und phosphorbetonter Dünger, um die Widerstandskraft der Pflanze zu stärken.
Fazit
Die herbstliche Vorbereitung von Fichten auf den Winter umfasst einfache, aber wichtige Pflegemaßnahmen. Richtiges Gießen, Rückschnitt, Mulchen und Schutz vor Schnee und Wind sorgen dafür, dass deine Bäume gut durch den Winter kommen. So kannst du dich im Frühling wieder an gesunden und schönen Fichten in deinem Garten erfreuen.
Und wenn Fichten euer Interesse geweckt haben – schaut doch mal auf unserer Website vorbei! Dort findet ihr mehr Fotos, interessante Fakten und vielleicht… eure ganz persönliche Fichte für den Garten 🌿
https://e-heckenpflanzen.eu/?blau-fichte,395
- Begleitpflanzen für … - 2025-08-29
- Ist Stechpalme gifti … - 2025-08-28
- Stechpalme in Mythol … - 2025-08-27