Der Kirschlorbeer ‚Etna‘ zeichnet sich nicht nur durch seinen dichten, kompakten Wuchs aus, sondern auch durch seine außergewöhnliche Blattfärbung. Im Frühjahr erscheinen die jungen Triebe in einem kupferbraunen Farbton, der sich allmählich in ein tiefes, glänzendes Grün verwandelt. Diese Farbveränderung verleiht der Pflanze das ganze Jahr über eine besondere Dynamik und Eleganz im Garten.

Charakteristik der Sorte
‚Etna‘ wächst etwas langsamer als andere Kirschlorbeer-Sorten, überzeugt jedoch durch ihre kompakte, rundliche Form. Sie erreicht eine Höhe von 2 bis 3 Metern und bildet eine dichte, widerstandsfähige grüne Wand.

Im Frühjahr bringt die Pflanze cremeweiße, angenehm duftende Blüten hervor, die einen zusätzlichen dekorativen Reiz bieten. Nach der Blüte können dunkle, fast schwarze Beeren erscheinen, die von Vögeln gerne gefressen werden.

Einsatzmöglichkeiten im Garten
Dank ihrer kompakten Wuchsform ist ‚Etna‘ die perfekte Wahl für kleinere Gärten und städtische Grünflächen. Sie eignet sich sowohl als niedrige Hecke als auch als dekoratives Einzelelement in eleganten, strukturierten Gartenanlagen. Die sich verändernde Blattfärbung sorgt für eine lebendige Optik und macht den Garten das ganze Jahr über attraktiv.

‚Etna‘ ist eine gelungene Kombination aus Robustheit, Ästhetik und Funktionalität. Mit ihrem eleganten Erscheinungsbild und ihrer besonderen Farbgebung zählt sie zu den schönsten Kirschlorbeer-Sorten und zieht garantiert alle Blicke auf sich.

e-heckenpflanzen
Ostatnio opublikowane przez e-heckenpflanzen (zobacz wszystkie)