Der Kirschlorbeer ‚Rotundifolia‘ gehört zu den beliebtesten Sorten dieser Pflanze und wird für sein schnelles Wachstum, seinen dichten Wuchs und die großen, hellgrünen Blätter geschätzt. Dank seiner Vielseitigkeit eignet er sich sowohl für Hecken als auch für Solitärpflanzungen. Mit seiner intensiven Farbe und der kompakten Wuchsform ist er eine attraktive Bereicherung für jeden Garten und bietet das ganze Jahr über Sichtschutz und Eleganz.

Charakteristik der Sorte
Der Kirschlorbeer ‚Rotundifolia‘ zeichnet sich durch größere und rundlichere Blätter aus als andere Sorten. Ihr hellgrüner Farbton verleiht der Pflanze eine frische Optik und macht sie das ganze Jahr über äußerst dekorativ. Unter idealen Bedingungen erreicht sie eine Höhe von 3 bis 5 Metern und bildet eine dichte, kompakte grüne Wand.

Im Frühjahr erscheinen kleine, weiße Blüten in aufrechten Trauben, die bestäubende Insekten anlocken. Nach der Blüte bildet die Pflanze dunkle, fast schwarze Beeren, die für Vögel eine begehrte Nahrungsquelle sind, für den Menschen jedoch ungenießbar bleiben.

Einsatzmöglichkeiten im Garten
Durch ihr schnelles Wachstum und den dichten Wuchs ist die Sorte ‚Rotundifolia‘ ideal für natürliche Hecken. Sie kann aber auch als Solitär gepflanzt werden und einen dekorativen Akzent in größeren Gartenkompositionen setzen. Sowohl in privaten Gärten als auch in städtischen Grünanlagen ist sie eine ausgezeichnete Wahl, da sie effektiv vor Wind und Lärm schützt.

Diese elegante Kirschlorbeer-Sorte kombiniert ästhetische und funktionale Eigenschaften und ist die perfekte Wahl für alle, die eine beeindruckende, aber pflegeleichte Pflanze suchen.

e-heckenpflanzen
Ostatnio opublikowane przez e-heckenpflanzen (zobacz wszystkie)