Der Kirschlorbeer ‚Zabeliana‚ ist eine der breitwüchsigsten Sorten und wird besonders für seinen niedrigen Wuchs und die dichte, horizontale Ausbreitung geschätzt. Dadurch eignet er sich hervorragend als Bodendecker sowie als niedrige Hecke in naturnahen Gärten.

Charakteristik der Sorte
Die Sorte ‚Zabeliana‘ zeichnet sich durch ihre breite Wuchsform aus – sie erreicht eine Höhe von etwa 1 Meter, kann jedoch bis zu 2–3 Meter in die Breite wachsen. Ihre Triebe breiten sich waagerecht aus und bilden dichte, grüne Teppiche.

Die Blätter sind schmal, lang, dunkelgrün und glänzend, wodurch die Pflanze das ganze Jahr über einen eleganten Look behält. Im Frühjahr erscheinen duftende, weiße Blütenstände, die Insekten anlocken. Nach der Blüte können dunkle, fast schwarze Beeren entstehen, die eine wertvolle Nahrungsquelle für Vögel darstellen.

Verwendung im Garten
Dank ihres breitwüchsigen, niedrigen Wuchses hat die Kirschlorbeer-Sorte ‚Zabeliana‘ vielfältige Einsatzmöglichkeiten:

Bodendecker – ideal zur Flächenbegrünung unter Bäumen oder als pflegeleichte Alternative zum Rasen in schwierigen Bereichen
Niedrige Hecke – eignet sich als natürliche Abgrenzung und erfordert nur wenig Rückschnitt
Stadtgrün – robust gegenüber Luftverschmutzung und daher gut für Parks und Straßenbepflanzungen geeignet

Aufgrund ihres dichten Laubs und der ausladenden Wuchsform ist ‚Zabeliana‘ eine beliebte Wahl für Gärten, in denen natürliche, pflegeleichte und langlebige Bepflanzungen gefragt sind.

e-heckenpflanzen
Ostatnio opublikowane przez e-heckenpflanzen (zobacz wszystkie)