Meserve-Stechpalme ‚Blue Maid‘ – Eleganz mit bläulichem Schimmer
Unter den immergrünen Stechpalmen besticht die Sorte ‚Blue Maid‘ durch besonderen Charme. Ihre intensiv grünen Blätter mit metallisch-bläulichem Glanz ziehen zu jeder Jahreszeit die Blicke auf sich, während die roten Beeren im Winter einen außergewöhnlichen Kontrast setzen. Die Meserve-Stechpalme ‚Blue Maid‘ ist die perfekte Wahl für alle, die Eleganz, Beständigkeit und ganzjährigen Zierwert im Garten schätzen.
Charakteristische Merkmale der Sorte ‚Blue Maid‘
‚Blue Maid‘ ist eine weibliche Sorte der Meserve-Stechpalme (Ilex × meserveae), bekannt für ihre außergewöhnliche Frosthärte und Widerstandsfähigkeit gegenüber widrigen Witterungsbedingungen. Sie wächst als dichter, aufrechter Strauch und erreicht in der Regel eine Höhe von 2 bis 3 Metern.
Das auffälligste Merkmal dieser Sorte sind ihre ledrigen, immergrünen Blätter – dunkelgrün mit einem leicht bläulichen Schimmer. Dadurch wirkt die Pflanze besonders edel, vor allem vor weißem Schnee oder als Solitär in einem stilvollen Garten.
Damit die Pflanze im Winter ihre typischen roten Beeren trägt, sollte in der Nähe eine männliche Sorte der Meserve-Stechpalme, wie z. B. ‚Blue Prince‘, gepflanzt werden.
Standortansprüche – was ‚Blue Maid‘ braucht
Obwohl Meserve-Stechpalmen recht robust sind, lohnt es sich, ihnen optimale Bedingungen zu bieten, um ein gesundes und üppiges Wachstum zu fördern:
– Standort: sonnig bis halbschattig
– Boden: leicht sauer, nährstoffreich und durchlässig
– Feuchtigkeit: gleichmäßig – verträgt weder Trockenheit noch Staunässe
– Winterhärte: sehr gut, bis zu –30 °C
‚Blue Maid‘ lässt sich gut schneiden und formen und eignet sich daher hervorragend für Hecken oder als elegantes Zierelement im Staudenbeet.
Wo pflanzt man ‚Blue Maid‘?
Die Stechpalme ‚Blue Maid‘ ist eine ausgezeichnete Wahl für klassisch gestaltete Gärten, macht sich aber ebenso gut in modernen Arrangements. Pflanzideen:
– als Solitär im repräsentativen Gartenbereich
– in Kombination mit anderen immergrünen Pflanzen
– in Hecken oder Reihenpflanzungen
– in großen Kübeln auf der Terrasse (mit Winterschutz)
Dank der dunklen Blätter und der roten Beeren im Winter harmoniert sie wunderbar mit Pflanzen mit hellem oder silbrigem Laub sowie mit Ziergräsern und Heidekraut.
Pflege und Schnitt
‚Blue Maid‘ ist pflegeleicht. In Trockenperioden sollte regelmäßig gegossen und der Boden gemulcht werden, um die Verdunstung zu reduzieren. Formschnitte nimmt man am besten im Frühjahr nach den letzten Frösten vor.
Gedüngt wird idealerweise zweimal jährlich – im Frühjahr und im Sommer – mit einem Dünger für immergrüne oder kalkempfindliche Pflanzen.
Fazit
Die Meserve-Stechpalme ‚Blue Maid‘ vereint eindrucksvolle Optik mit hoher Widerstandsfähigkeit und einfacher Pflege. Ihr bläulicher Blattglanz und die leuchtend roten Beeren im Winter machen sie zur wahren Königin des Wintergartens. Wer einen ganzjährig attraktiven, immergrünen Strauch sucht, findet in ‚Blue Maid‘ eine lohnenswerte Bereicherung für den Garten.
Und wenn euch die Stechpalmen neugierig gemacht haben – schaut doch auf unserer Webseite vorbei! Dort findet ihr mehr Bilder, interessante Fakten und vielleicht… eure eigene Stechpalme für den Garten 🌿
https://e-heckenpflanzen.eu/?stechpalme
Meserve-Stechpalme Blue Maid, Charakteristische Merkmale der Sorte Blue Maid, was Blue Maid braucht, Wo pflanzt man Blue Maid
- Begleitpflanzen für … - 2025-08-29
- Ist Stechpalme gifti … - 2025-08-28
- Stechpalme in Mythol … - 2025-08-27