Sommerpflege von Stechpalmen – Gießen und Düngen
Der Sommer ist eine Zeit des intensiven Wachstums für viele Gartenpflanzen – auch für die Stechpalme (Ilex). Obwohl sie relativ robust und pflegeleicht ist, braucht sie an heißen, trockenen Tagen etwas Aufmerksamkeit, um ihre dekorative Wirkung zu behalten – insbesondere ihr sattgrünes Laub und die charakteristischen roten Beeren. Wie pflegt man die Stechpalme im Sommer richtig? Im Fokus stehen zwei wichtige Aspekte: das Gießen und das Düngen.
Stechpalmen im Sommer gießen
Stechpalmen vertragen vorübergehende Trockenheit recht gut, aber anhaltender Wassermangel kann zu braunen Blättern und einer geschwächten Pflanze führen. Deshalb gilt es, ein paar Grundregeln zu beachten:
- Regelmäßig, aber maßvoll gießen
Am besten gießt man seltener, aber durchdringend – ein- bis zweimal pro Woche, je nach Wetterlage und Bodenart. So gelangt das Wasser in tiefere Bodenschichten und fördert ein stabiles Wurzelwachstum. - Früh morgens oder abends gießen
Vermeide das Gießen in der prallen Sonne – das Wasser verdunstet schnell, und Wassertropfen können wie Lupen wirken und Blattschäden verursachen. - Mulchen nicht vergessen
Eine Mulchschicht aus Rinde, Sägespänen oder Kompost hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und reduziert den Unkrautwuchs, der mit der Stechpalme um Wasser konkurriert.
Stechpalmen im Sommer düngen
Damit die Pflanze das sommerliche Licht und die Wärme optimal nutzen kann, braucht sie die richtigen Nährstoffe. Eine gezielte Düngung ist entscheidend für eine intensive Blattfarbe und die Ausbildung der Früchte.
- Verwende Dünger für immergrüne oder kalkempfindliche Pflanzen
Stechpalmen bevorzugen leicht saure Böden – daher eignen sich Rhododendron- oder Hortensiendünger gut. Auch ein universeller Langzeitdünger ist geeignet, sofern er nicht zu kalkhaltig ist. - Nur bis Mitte Juli düngen
Die Düngung sollte spätestens bis Mitte Juli abgeschlossen sein – spätere Gaben von Stickstoff können die Pflanze schwächen und ihre Winterhärte verringern. - Pflanze beobachten
Wenn die Blätter blass, matt oder gelblich werden, ist das ein Zeichen für Nährstoffmangel. In solchen Fällen helfen schnell wirkende Flüssigdünger zur kurzfristigen Unterstützung.
Fazit
Die Sommerpflege der Stechpalme ist unkompliziert – aber Regelmäßigkeit und Feingefühl sind entscheidend. Mit richtigem Gießen und gezielter Düngung bleibt die Stechpalme den ganzen Sommer über gesund und attraktiv. Und wer sich jetzt gut um sie kümmert, wird sich auch im Herbst und Winter an ihrem schönen Erscheinungsbild erfreuen.
Und wenn euch die Stechpalmen neugierig gemacht haben – schaut doch auf unserer Webseite vorbei! Dort findet ihr mehr Bilder, interessante Fakten und vielleicht… eure eigene Stechpalme für den Garten 🌿
https://e-heckenpflanzen.eu/?stechpalme
Sommerpflege von Stechpalmen, Stechpalmen im Sommer gießen, Stechpalmen, Stechpalmen im Sommer düngen, Die Sommerpflege der Stechpalme
- Begleitpflanzen für … - 2025-08-29
- Ist Stechpalme gifti … - 2025-08-28
- Stechpalme in Mythol … - 2025-08-27