Stechpalme im Winter – wie man sie an frostigen Tagen pflegt
Die Stechpalme (Ilex) ist eine wunderschöne und markante Pflanze, die uns im Winter mit ihren intensiv grünen Blättern und roten Beeren begeistert. Aufgrund ihrer dekorativen Eigenschaften wird sie oft in weihnachtlichen Arrangements und Wintergärten verwendet. Doch die kalte Jahreszeit – besonders starker Frost – kann für die Pflanze eine Herausforderung darstellen. Wie kann man also dafür sorgen, dass die Stechpalme den Winter gut übersteht? Hier sind einige praktische Tipps.
1. Wahl des richtigen Standorts
Stechpalmen gedeihen am besten an geschützten Standorten, fern von starkem Wind, der die Blätter zusätzlich austrocknen und zu Frostschäden führen kann. Ideal ist ein halbschattiger Platz mit durchlässigem, mäßig feuchtem, aber nicht zu nassem Boden.
2. Gießen vor dem Winter
Vor dem Einsetzen der Fröste sollte die Pflanze gut gewässert werden, da sie im Winter – besonders bei trockener Luft und Wind – schnell Wasser verliert. Trockener Boden erhöht das Risiko von Wurzelschäden.
3. Schutz vor Frost und Wind
An sehr kalten und windigen Tagen empfiehlt es sich, die Stechpalme mit Vlies oder Jute zu schützen. Diese Materialien lassen Luft und Feuchtigkeit durch, bieten aber gleichzeitig Schutz vor dem Erfrieren von Blättern und Zweigen. Wenn die Pflanze im Topf wächst, sollte sie an einen kühlen, aber geschützten Ort gebracht werden – zum Beispiel in die Garage oder den Keller –, wo die Temperatur nicht unter -5 °C fällt.
4. Entfernen beschädigter Blätter
Nach dem Winter sollte überprüft werden, ob die Stechpalme frostgeschädigte Blätter hat. Falls ja, entferne sie vorsichtig, damit die Pflanze ihre Energie auf gesunde Teile konzentrieren kann.
5. Düngung und Pflege nach dem Winter
Sobald der Frost vorbei ist, kann ein ausgewogener Dünger verwendet werden, um das Wachstum der Pflanze anzuregen. Regelmäßiges Gießen und Unkrautentfernung fördern die gesunde Entwicklung der Stechpalme.
Die Stechpalme ist zwar relativ winterhart, doch mit liebevoller Pflege während der kalten Tage bleibt sie das ganze Jahr über schön. Achte auf ausreichende Bewässerung, schütze sie vor Frost und kontrolliere regelmäßig ihren Zustand – so wird sie sich mit einem gesunden Erscheinungsbild und üppigem Blattwerk selbst im härtesten Winter erkenntlich zeigen.
Und wenn euch die Stechpalmen neugierig gemacht haben – schaut doch auf unserer Webseite vorbei! Dort findet ihr mehr Bilder, interessante Fakten und vielleicht… eure eigene Stechpalme für den Garten 🌿
https://e-heckenpflanzen.eu/?stechpalme
Stechpalme im Winter, Stechpalme, Stechpalme im Winter – wie man sie an frostigen Tagen pflegt
- Begleitpflanzen für … - 2025-08-29
- Ist Stechpalme gifti … - 2025-08-28
- Stechpalme in Mythol … - 2025-08-27